Sogenannte Ringsensoren oder Schlauchsensoren eignen sich zur Detektion kleinster Metallteile. Sie diesen zur Kontrolle von Rohstoffen zum Maschinenschutz oder in Zuführschläuchen zur Erfassung von Schrauben oder anderen Metallteilen. Aber auch in anderen Anwendungen der Lebensmittelindustrie können Ringsensoren an Mehrkopfwaagen oder Schlauchbeutelmaschinen einfach und effizient zur Metallkontrolle eingesetzt werden. Komplette Geräte mit Auswerfer finden Sie in der Rubrik Freifallgeräte.
Die Ringsensoren, die in unseren Metallsepariersystemen verwendet werden, finden auch als Einzelkomponenten zahlreiche Anwendung in unterschiedlichsten Industriezweigen. Als Sensor zur Stückzahlenerfassung oder Auswurfkontrolle von Stanzteilen, zur Drahtbruchüberwachung oder zur Erkennung von Metallteilen. Die Ausgangssignale der Ringsensoren können zur Steuerung, Regelung, Signalisierung oder zur Auswertung verschiedenster Vorgänge benutzt werden. Wir bieten eine umfangreiche Palette an Ringsensoren an, die sich in der Bauform, Empfindlichkeit oder in der Art der Ausgangssignale unterscheiden.
Nicht nur in unseren Metallseparatoren, sondern auch in vielen anderen Bereichen der Industrie, kommt dieser Detektor zum Einsatz. In Applikationen in denen Ringsensoren mit analoger Technik an Grenzen stoßen, besitzen die Detektoren der Serie RG noch große Reserven. Vor allem die extrem hohe Empfindlichkeit und die Möglichkeit Produkteffekte mit der passenden Elektronik zu unterdrücken, ermöglichen einzigartige Lösungen in den Bereichen: Maschinenschutz, Prozesskontrolle und Überwachung.