Die stetig zunehmende Automatisierung im Verpackungsbereich führt zu steigenden Anforderungen bei der visuellen Produktkontrolle. Wurden bisher viele Prozessschritte von Hand erledigt und alle Produkte wie selbstverständlich bei der manuellen Verpackung in einen Karton oder Transportbehälter von Hand geprüft, so entfällt diese Kontrolle bei einer automatischen Verpackungslösung. Damit steigt die Gefahr das Produkte in den Handel gelangen die nicht den Ansprüchen und Vorgaben des Handels und der Verbraucher entsprechen. Fehlen dadurch auf den Verpackungen Pflichtangaben wie Mindesthaltbarkeitsdatum oder sogar ganze Etiketten, sind teure Rückrufe unvermeidbar.
Die optische Inspektion „OI“ ist ein flexibel einsetzbares und in jede automatisierte Produktionsanlage integrierbares Bildverarbeitungssystem zur Sicherung der Qualität. Anwendungsabhängig können alle kundenspezifischen Aufgaben zur visuellen Kontrolle von Hart- und Weichfolienprodukten in der Sekundärverpackung gelöst werden. Zum Einsatz kommen modernste Kamerasysteme, die eine prozesssichere optische Inspektion gewährleisten. Gegenüber manueller Nachsortierung bietet eine vollautomatische Kontrolle vielerlei Vorteile und garantiert eine 100%ige visuelle Prüfung.
Anwendungsoptimierte Inspektionen wie z.B.: